
Kundalini Yoga Sadhana CDs
Wundervolle, erhebende Sadhana-Musik für die Kundalini Yoga Morgen-Meditationen, wie sie von Yogi Bhajan gelehrt wurden. Große Auswahl verschiedener Künstler.



Art.Nr.: SAD-092
Adorable Sadhana von Shakti & Shiva ist ein vollständiges Sadhana mit Wake up, Tune-in, allen Sadhana-Mantras, dem Longtime Sunshine Song, Tune out mit Sat Nam und einem genialen Bonustrack!
Details



Art.Nr.: SAD-071
Von der afrikanischen Sonne durchtränkt erklingen die Mantras für die Morgen-Meditationen. Sat Darshan Singh aus Burundi läßt afrikanische Einflüsse dezent in seine CD Africa Awakening einfließen.
Details



Art.Nr.: SAD-053
African Dawn ist eine wunderschöne, sanfte und rhythmische Sadhana CD von Siri Dharma Kaur aus Südafrika und den Amajika Singers.
Details



Art.Nr.: SAD-091
Ob als Begleiter für die Yoga-Praxis oder musikalische Inspiration am Morgen, All Is Now Light ist eine Quelle von lebensbejahendem, das Herz heilendem Licht.
Details



Art.Nr.: SAD-079
Diese Kompositionen verkörpern sehr schön die Essenz der Sadhana Mantras. Die Dynamik, Energie und Melodie jedes Mantras vermittelt auf energetische Weise, wofür das jeweilige Mantra steht.
Details



Art.Nr.: SAD-084
Amrit Sadhana Singh, deutscher Musiker und Yogalehrer, hat mit seiner CD Amrit Sadhana - Aquarian Chants eine belebende, frisch und neu klingende Musik für die Morgen-Meditationen des Kundalini Yoga geschaffen.
Details

Art.Nr.: SAD-033
Amrit Vela Sadhana ist eine anfte, meditative Sadhana-CD mit schönen Melodien, fantastisch arrangiert und aus Snatam Kaur's früher musikalischer Phase.
Details



Art.Nr.: KH-650
Aufgenommen in einer frühen Phase ihrer musikalischen Reise, präsentiert Bachan Kaur mit Angels in the Amrit süße Versionen der Morgen-Meditationen des Kundalini Yoga (Sadhana), die durch ihre Einfachheit und Hingabe überzeugen.
Details

Art.Nr.: SAD-073
Angels of Awakening ist eine Sadhana CD mit einer faszinierenden musikalischen Mischung, die einen tiefen, meditativen Fokus mit anregenden Rhythmen, großer Spielfreude und einem göttlichen, heilsamen Touch verbindet.
Details

Art.Nr.: SAD-065
Eingängig, schön, tief im Naad und perfekt zum Meditieren und Mitsingen geeignet - aber auch das Hören allein macht Spaß!
Details

Art.Nr.: SAD-017
Aquarian Sadhana bietet himmlische Meditationsmusik mit den Morgen-Mantras des Kundalini Yoga von der begnadeten Musikerin Wahe Guru Kaur.
Details



Art.Nr.: SAD-060
Auf Auroras Sadhana CD werden elektronische Beats mit organischen Instrumenten und Stimmen verwoben und vermitteln so ein tiefes Erlebnis der Sadhana-Mantras und die Liebe zur Musik.
Details

Art.Nr.: SAD-069
Beautiful Day ist eine wundervolle Aquarian Sadhana CD von Sat Purkh Kaur mit einfachen, eingängigen und schönen Melodien, ideal zum Mitsingen.
Details



Art.Nr.: SAD-040
Beautiful Sadhana enthält die Kundalini Yoga Sadhana Mantras in eingängigen, schönen Melodien und Rhythmen, ideal zum Meditieren am Morgen.
Details

Art.Nr.: SAD-054
Das schöne Album Earth Sadhana von Jiwanpal Kaur bietet die Mantras für das Aquarian Age Sadhana in einer herzbetontenVersion voller Jazz und Soul.
Details

Art.Nr.: SAD-051
Echoes from the Past wird Dich durch den Klangstrom der Mantren leiten und in die segensreiche Erfahrung des Shabad Guru - des universellen Klangstroms eintauchen lassen.
Details



Art.Nr.: KH-641
Die besten Live-Aufnahmen des European Yoga Festivals in Frankreich! Ein einzigartiger Musik-Querschnit, der Dich in die "Festival-Energie" eintauchen und Teil dieser Erfahrung werden lässt.
Details



Art.Nr.: SAD-048
Wundervolle Live-Aufnahme der Morgen-Meditationen während des Yoga Festivals bei Vollmond.
Details



Art.Nr.: SAD-049
Grateful Ganesh Sadhana beinhaltet GuruGanesha Singhs Kundalini Yoga Sadhana-Mantras, verwoben mit modernen Rhythmen, zur Erschaffung einer anregenden und meditativen musikalischen Erfahrung.
Details



Art.Nr.: SAD-089
Die russische Mantra-Band Iktaar legt hier ihr Sadhana-Album vor: Mantras für die Morgenmeditationen des Kundalini Yoga, die man aber auch zu jeder anderen Tageszeit genießen kann.
Details



Art.Nr.: SAD-068
Auch auf seiner neuesten Sadhana-CD Illumination mit Kundalini Yoga Morgen-Mantras beweist Guru Shabad Singh erneut seine Qualitäten als Komponist und talentierter Musiker.
Details



Art.Nr.: SAD-086
Auf ihrem Sadhana-Album Light of the Naam nimmt Snatam Kaur den Hörer mit in die intime Erfahrung ihrer täglichen Morgenyoga-Praxis. Dies sind die Chants, auf die sie jeden Morgen im Rahmen des Aquarian Sadhana meditiert.
Details



Art.Nr.: SAD-028
Melody & Majesty und ein wundervolles Sadhana-Albumn von Satkirin Kaur im klassischen Raaga-Stil, mit passenden Morgen-Ragas. Einzigartig und meditativ!
Details



Art.Nr.: SAD-082
Einige dieser Sadhana-Mantras werden durch kräftige Rhythmen getragen, andere klingen sanft und leicht wie ein warmer Morgenhauch. Mit ihrem natürlichen Klang und konsequent akustischem Setting klingt es, als würdest du direkt dabeisitzen.
Details



Art.Nr.: SAD-031
Sadhana Meditationen inklusive des schönen Abschluß-Liedes "May the Long Time Sun shine upon you...", und das vollständige mantrische Morgengebet "Jap Ji"
Details



Art.Nr.: SAD-046
Gesungen vom blinden inidischen Ragi GianiJi, der im traditionellen Kirtan-Stil wundervoll die Mantras vertont hat.
Details



Art.Nr.: SAD-055
Mit sanften Melodien, mal ruhig, mal dynamisch-rhythmisch, begleiten dich Mirabai Ceiba mit ihrer CD Mountain Sadhana in das Morgenrot eines neuen Tages und inspirieren dich von innen heraus.
Details



Art.Nr.: KH-604
"Nierika" beschreibt in der Sprache der Huichol Indianer der mexikanischen Sierra Madra den Übergang in das spirituelle Reich, ein Reich voller Ruhe, Vision und Verständnis. Dies ist eine aussergewöhnliche Sadhana-CD, featuring Sat Hari Kaur (Gely) von Mirabai Ceiba!
Details



Art.Nr.: SAD-077
Mit schönen Melodien, sanften Rhythmen und seiner unverwechselbaren Stimme gibt dir Ram Singh mit dieser Sadhana Musik einen idealen Grund für Meditation und vertiefte Entspannung. So kommst du zur Ruhe, gehst tief hinein und eröffnest unendlich weite Räume in deinem Inneren.
Details

Art.Nr.: SAD-064
Guru Shabad Singh legt hier nach längerer Pause eine außergewöhnliche Sadhana-CD mit den Morgenmeditationen vor, die sofort ins Herz und in die Seele gehen.
Details



Art.Nr.: SAD-062
Entspanne und geniesse die Meditation mit diesen wundervollen und ausgleichenden Sadhana-chants und bereite dich auf Erfolg und Leichtigkeit in deinem neuen Tag vor.
Details



Art.Nr.: SAD-026
Die Morgen-Meditationen im klassischen, indischen Raga-Stil.
Details



Art.Nr.: SAD-042
Die zweite Sadhana-CD von Sangeet Kaur Khalsa und Harjinder Singh Gill im klassischen indischen Raga-Stil, mit neuen, wunderbaren Melodien.
Details



Art.Nr.: SAD-066
Ein außergewöhnliches Sadhana Album, gesungen im klassischen indischen Raga-Stil von Chardi Kala Jatha, mit wundervoller indischer Instrumentation.
Neuauflage - endlich wieder lieferbar!
Details

Art.Nr.: SAD-072
Mit dieser rhythmischen und gut gemachten Mantra Musik für die Kundalini Yoga Morgen-Meditationen wirst du mit Sicherheit ein wunderbares Sadhana erleben.
Details



Art.Nr.: SAD-029
Diese alte Sadhana-Version von 1985 enthält populäre Mantras - hier in einer wundervollen musikalischen Umsetzung von Guru Dass Singh und Gurudass Kaur.
Details



Art.Nr.: SAD-037
Die Morgen-Meditationen, frisch, spritzig und sehr inspirierend, mit schönen Melodien.
Details



Art.Nr.: SAD-052
Die CD Sadhana Celebration der deutschen Gruppe Mardana enthält nicht nur die Kundalini Yoga Sadhana Mantras mit schönen und erhebenden Melodien, sondern auch einige Bonus-Tracks, wie man sie sonst nicht oder nur selten auf Sadhana CDs findet
Details



Art.Nr.: SAD-036
Eine Live-Aufnahme in den frühen Morgenstunden, an den Ufern eines Fjords der baltischen See in Schweden
Details



Art.Nr.: SAD-034
Das zweite Sadhana Album der Frankfurter Formation, mit wundervoll akustischem "unplugged"-Charakter
Details



Art.Nr.: SAD-085
Sadhana for Chateau Anand enthält nicht nur das vollständige Aquarian Sadhana mit grandiosen Melodien und Arrangements, sondern auch Bonus Tracks und eine reichhaltige, abwechslungsreiche Musik, wie man sie nur selten hört.
Details



Art.Nr.: SAD-081
Eine genial-inspirierende Live-Sadhana CD vom Winter Solstice in USA. Satkirin Kaur spielt und singt mit ihrer Band zusammen mit vielen Yogis und Yoginis - tauche ein in diese einzigartige, lebendige Atmosphäre der Morgen-Meditationen im Kundalini Yoga.
Details



Art.Nr.: SAD-039
Das erste Sadhana-Album der deutschen Formation Khalsa Jetha, reich instrumentiert und mit eingängigen, packenden Melodien für die Kundalini Yoga Morgen-Meditationen.
Details



Art.Nr.: SAD-045
Von Karta Singh & Friends. Einzigartige Produktion mit 2 CD's: Musik und fantastische Extras wie Jap Ji Sahib in zwei Versionen u.a.
Details



Art.Nr.: SAD-043
Das so genannte "Griechenland-Sadhana" mit den Morgen-Meditationen in kraftvollen und rhythmischen Sadhana-Melodien. Mit dem Mantra Wahe Guru Wahe Jio in einer musikalischen Form, mit der du das Mantra 8-Mal pro Atemzug chanten kannst.
Details



Art.Nr.: SAD-090
Auf seinem Sadhana-Album Sushmuna besinnt sich Guru Shabad Singh auf die Wurzeln der Mantra-Musik, um sie mit schönen orchestralen Arrangements, Gitarren und sanften Hintergrund-Gesängen in die Gegenwart zu bringen.
Details



Art.Nr.: SAD-061
Live-Aufnahme des Sadhanas während der Lehrerausbildung in England – sehr herzbetont und wunderschön.
Details



Art.Nr.: SAD-075
Siri Sadhana Kaurs weiche und reichhaltige Gesänge sind hingebungsvoll und ausdrucksstark, so dass sie die Sinne durchdringen und die Erfahrung einer dynamischen, freudigen Verbundenheit vermitteln.
Details



Art.Nr.: SAD-058
Wundervolle, melodiöse Sadhana-Chants. Diese Version von Sat Hari Singh und Hari Bhajan Kaur hat lyrische, deutschsprachige Intros vor einigen Mantras.
Details

Art.Nr.: SAD-059-US
Wundervolle, melodiöse Sadhana-Chants. Diese US-Version beinhaltet nur die Mantras.
Details

Sadhana – der Königsweg des Yoga
Sadhana bedeutet übersetzt „Disziplin“. Gemeint ist die eigene spirituelle Disziplin, die sich z.B. in der regelmäßigen Yoga-Praxis ausdrückt. Im Kundalini Yoga ist Sadhana – einzeln ausgeübt oder in einer Gruppe – die Praxis von Yoga und Meditation am frühen Morgen, idealerweise noch vor Sonnenaufgang, wenn der Winkel der Sonne zur Erde am geeignetsten dafür ist. Dann sind die Energiekanäle im Körper (Nadis) mehr geöffnet, Seele und Geist offener und entspannter, und die Energie kann freier fließen als zu anderen Tageszeiten. Yogaübungen bereitet dich auf den aktiven Tag vor, tiefe Meditation schenkt dir vollkommene gedankliche Ausdauer, reinigt deinen Geist und dein Unterbewusstsein. Sadhana hilft dabei, dich von Stress und Sorgen zu befreien, sowie achtsamer und bewusster durch den Tag zu gehen.

Sadhana – die mühelose Disziplin des Herzens
Dein wirkliches Sadhana, ein spirituell-kraftvolles Sadhana, entspringt aus dem Inneren. Durch Liebe motiviert, entspringt es dem Herzen und geht natürlich in Disziplin auf. Ein Sadhana kann abhängig von der verwendeten Technik viel Mühe kosten. Du sitzt vielleicht stundenlang in Bewegungslosigkeit, du praktizierst kräftige, rhythmische Übungen oder du gehst über die Beschränkungen deines Geistes und seiner Gedanken hinaus, wenn du mit dem wiederholten Klang eines Mantras oder Gebets verschmilzt.
Doch all diese Bemühungen sind wirklich mühelos. Das Ziel des Sadhana ist das Erwecken des Selbst, die Erweckung der Seele. Es ist die Erfahrung deines Bewusstseins. Du tust es nicht, um die Welt zu kontrollieren, im Lotto zu gewinnen, deine Persönlichkeit zu perfektionieren oder Anerkennung zu erhalten. Es dient der Selbstbereicherung. Und dieses Selbst, dem du dich im Sadhana öffnest, besitzt keine Grenzen; es ist ein Geschenk der Schöpfung, welche jenseits von Gestalt und Zeit ist; es ist unendlich. Sadhana lässt uns täglich die unendliche Dimension unseres Selbst und unserer Existenz erfahren. Sadhana ist praktisch. Es bringt uns in eine vertraute Ausrichtung zur Realität dessen, was wir sind: ein Geschöpf der Schöpfung und ein Mensch.

Sadhana – eine unendliche Energiequelle
Jeder von uns muss sich jeden Tag mit seinem schwankenden Energieniveau auseinandersetzen. Wenn wir wissen, wie wir die Energiequelle und die Ruhe in uns anzapfen können, können wir in jedem Moment bewusst handeln, anstatt nur auf die sich ändernden Einflüsse zu reagieren, die uns von innen und außen heimsuchen. Zu wissen, wie man die Gänge schaltet und sein Energieniveau anpasst, hilft uns auf eine Weise zu handeln, die repräsentiert, wer wir wirklich sind. Warum stehen wir morgens auf? Weil wir dem ganzen Tag ins Auge sehen müssen und das können wir nicht ohne einen konstanten Energiepegel.

Sadhana-Mantras & Musik: Heilung durch Klang!
Naad bedeutet „das innere Wesen jeglichen Klangs”, die Schwingungsharmonie der Unendlichkeit, auch „Heiliger Klangstrom“ genannt. Durch tiefes Eintauchen in die speziellen Sadhana-Mantras des Kundalini Yoga und das Chanten (Mitsingen) der klangvollen Silben und Worte entsteht in dir ein Klang (Naad), die göttliche Vibration, die durch jede einzelne Zelle deines Körpers schwingt.
Wenn wir bewusst diese Klänge steuern, die wir durch Verwendung von Mantras, Atmung und Rhythmus erzeugen, können wir tiefgreifende positive Wirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hervorrufen. Die Fähigkeit, die wir haben, um unser Immunsystem durch Gedanken und Emotionen positiv zu beeinflussen, wurde sogar wissenschaftlich dokumentiert. Werden Mantra, Rhythmus und Atmung zusammen verwendet, können sie eine heilende Wirkung im Immunsystem sowie eine ausgleichende Wirkung in der Psyche erzeugen.

Das Aquarian Sadhana des Kundalini Yoga
Das Prinzip des „Aquarian Sadhana“ – des Sadhana für das Wassermann-Zeitalter – empfiehlt, 10% des Tages dir selbst und deiner Seele zu widmen – das sind ca. 2,5 Stunden. Natürlich sind auch kürze Zeiten je nach den eigenen Umständen sinnvoll und wirksam. Überlicherweise ist eine Aquarian Sadhana in verschiedene Abschnitte unterteilt:
- Aufwachübungen und Sadhana-Vorbereitung, z.B. eine kalte Dusche (Ishnaan), um alle Körperfunktionen zu wecken.
- Optionales Rezitieren des Japji oder eines anderen heiligen Textes
Wenn du mit dem Japji nicht vertraut bist, verwende eine Aufnahme. Bei einem Gruppen-Sadhana wird das Japji wenn möglich im Ruf-und-Antwort-Modus gelesen (tantrischer Stil), bei dem Männer und Frauen sich zeilenweise abwechseln. - Einstimmen mit dem Adi Mantra: Ong Namo Guru Dev Namo
- 5-10 Minuten Pranayama
- 30-45 Minuten Kundalini Yoga Kriya
- 5-7 Minuten Tiefenentspannung; dann die gewöhnlichen Aufwachschritte
- Beginn der Kundalini Chants (Originallänge: 62 Minuten). Diese können auch verkürzt werden.

Sadhana für dein Wohlgefühl
Sadhana dient dazu, dass du dich wohlfühlst und etwas Gutes für dich tust. Unabhängig davon, ob du Sadhana alleine für dich oder in eine Gruppe machst, erschaffe eine angenehme Atmosphäre, die dem Sadhana förderlich ist. Sorge für angemessene Licht- und Temperaturverhältnisse, berücksichtige Geräusche und andere Faktoren. Finde die goldene Mitte, die dir individuell oder der Gruppe als Ganzes dient. Die Yoga-Kriya sollte idealerweise Dehnungsübungen und Pranyama (Atemübungen) enthalten. Dir stehen viele Kriyas und Übungen sowie eine große Auswahl an Musik für die Sadhana-Meditationen zur Verfügung.